Laufschuhe

(557 produkte)

Als Jogging in den 1980er Jahren populär wurde, war die Lehrmeinung, dass man zuerst die Ferse mit voller Kraft aufsetzen und anschließend die Sohle abrollen sollte. Heute wissen die meisten Läufer, dass es effizienter ist, den Fuß direkt unterhalb des Körpers aufzusetzen und dabei zuerst mit dem Vorderfuß aufzukommen.

Der Laufstil der Langstreckenläufer hat sich also dem der Sprinter angeglichen. Im Zuge dieser Entwicklung wurde auch die extreme Dämpfung, mit der traditionelle Laufschuhe im Fersenbereich ausgestattet sind, vermehrt in Frage gestellt. Mit dieser Art von Laufschuhen fällt es schwer, den eigenen Laufstil weiterzuentwickeln. Wir bei Outnorth glauben, dass das Variieren von Trainingsform und Laufschuh das Beste ist, was du für deinen Körper und deinen Laufstil tun kannst. Wenn du mehrmals die Woche lange Strecken auf Asphalt zurücklegst, wirst du wahrscheinlich Laufschuhe mit guter Dämpfung benötigen. Aber wenn du deinen Laufstil verbessern und deine Gelenke stärken willst, dann solltest du dich unserer Meinung nach in den Wald aufmachen: Probiere Trailrunning und Barfußlaufen – wir haben geeignete Laufschuhe für beide Disziplinen im Angebot! Beim Trailrunning benötigst du Schuhe mit hoher Stabilität und Griffigkeit. Ein weiteres Ziel ist, so nahe wie möglich am Boden zu sein, um das Risiko von Verstauchungen reduzieren. Es ist also nicht ratsam, Laufschuhe mit hohen Absätzen für maximale Dämpfung zu verwenden. Außerdem solltest du Trainingseinheiten mit Barfußlaufen einstreuen. Heutzutage bedeutet dies nicht, dass du nach jedem Lauf Steine und Scherben aus den Füßen pulen musst: Barfußlaufen wird heute mit Five Fingers gleichgesetzt.

Du besuchst unsere Seite gerade, ohne angemeldet zu sein, und kannst daher persönliche Lieblingsprodukte nicht speichern. Um diese Funktion nutzen zu können, musst du diese Seite schließen und anschließend Outnorth.de neu öffnen. Schließen!