Haglöfs Tight Small - Die neue Generation des Tight Small von Haglöfs kombiniert recycelte Materialien mit einem unverwechselbaren, kultigen Design. Mit tropfenförmiger Vorderseite und Seitenwänden verfügt der Rucksack über einen tiefen Schwerpunkt und eignet sich daher für zahlreiche Aktivitäten. Wie der Name vermuten lässt, schmiegt er sich dicht an Ihren Rücken, was den konturierten Trägern und dem ergonomisch geformten Rückenteil zu verdanken ist. Das Modell ist mit zusätzlichen Befestigungspunkten und smarten Extras ausgestattet.
Hauptmaterial 100 % recycelt, wetterfest und äußerst robust
Tropfenförmige Vorderseite und Seitenwände sorgen für einen tiefen Schwerpunkt
Anatomisch geformter Schultergurt
Innentasche mit Reißverschluss
Leicht erreichbare Vordertasche mit Reißverschluss
Abnehmbare Schlaufe für Eispickel
Reflektierende Logos für eine bessere Sichtbarkeit
Seitliche Komprimierungsriemen zur Sicherung des Inhalts
Verstellbarer Beckengurt, abnehmbar
Verstellbarer Brustgurt für mehr Komfort beim Gehen
Griff oben zum einfachen Anheben
Schlüsselhalter
Fluorkarbonfreie DWR-behandelte Oberflächen: wasser- und schmutzabweisend
Einzelheiten zu Tight Small:
Geschlecht:
Unisex
Nachhaltigkeit:
bluesign
Hergestellt in:
Vietnam
Wasserdicht:
Nein
Wasserabweisend:
Ja
Packvolumen:
15 l
Gewicht:
495 g
Außenmaße cirka (Breite x Tiefe x Höhe):
27 x 22 x 46 cm
Brustgurt:
Ja
Verstellbare Rückenlänge:
Nein
Verschluß oben:
Reißverschluß
Laptopfach:
Nein
Integrierte Regenabdeckung:
Nein
Wiktor Haglöf, der Gründer von Haglöfs, wuchs in der fantastischen skandinavischen Natur auf. Aber die rauen Witterungsverhältnisse machten es oft schwierig, den Aufenthalt an der frischen Luft zu genießen. Darum konzipierte er bereits 1914 seinen ersten Rucksack – um das Leben draußen ein wenig angenehmer zu gestalten. Heute ist das einst von ihm gegründete Unternehmen eine der weltweit führenden Marken für Outdoorbekleidung, Schuhe und Rucksäcke – Produkte, die zu einem Aufenthalt im Freien locken, ganz gleich, wie das Wetter ist.
"Haglöfs arbeitet mit ‘long-lasting function’-Produkte im direkten Gegensatz zu ’fast fashion’. Unser Ziel ist, immer das beste und umweltschonendste Produkt herzustellen, indem wir Wert auf Ressourcennutzung, lange Produktlebensdauer, angenehme Arbeitsbedingungen und Vermeidung schädlicher Chemikalien legen. Wir lassen uns von den globalen Sustainable Development Goals (SDGs) leiten.”
Eva Mullins, Sustainability Manager, Haglöfs
Umwelt: Produkte mit größerem Nachhaltigkeitsbewusstsein werden mit "Take Care“ markiert – so finden die Konsumenten leicht die nachhaltigeren Alternativen Das Ziel ist, 90% aller Haglöfs-Produkte bis 2020 zu Take Care-Produkten zu machen; das beinhaltet bluesign®-genehmigtes Material, aus wiedergewonnenem oder biologischem Rohmaterial oder hergestellt aus Bio-Baumwolle oder Leder mit niedrigerer Umweltbelastung von Leather Working Group. Der größte Teil der Produkte besteht derzeit aus Take Care-Produkten.
Haglöfs arbeitet aktiv mit Umweltfragen, etwa der Begrenzung von Mikroplastik-Emissionen, der Suche nach alternativen Chemikalien mit geringerer Umweltbelastung und besserer Rückverfolgbarkeit – sowohl intern, als auch mit externen Interessenten wie bluesign®, dem Mikroplastik-Konsortium innerhalb der European Outdoor Group/EOG und einer Reihe von Forschungsprojekten. Fluorkohlenwasserstoffe in Imprägnierungen sollen bis 2020 auslaufen, und bereits jetzt ist über 80% der Kollektion frei von Fluorkohlenwasserstoff. Haglöfs verwendet keine antibakteriellen Mittel in seiner Kleidung. Es wird nur Bio-Baumwolle verwendet. Kohlendioxid-Kompensation findet auf allen Dienstreisen statt und alle Dienstautos sind Umweltautos.
Tiere: Die gesamte verwendete Merinowolle ist mulesingfrei. Haglöfs verwendet ausschließlich Responsible Down Standard (RDS)-zertifizierte Daunen, die ebenso bluesign®-zertifiziert und fluorkohlenwasserstoff-frei sind. Die Daunen sind immer ein Nebenprodukt der Fleischproduktion, sowohl Lebendrupfung als auch Zwangsmästung sind streng verboten. Haglöfs besitzt ein System zur Produktverfolgung mithilfe einer Nummernserie, die in alle Daunen-Produkte eingenäht ist, um den Ursprung der Daunen zurückzuverfolgen. Nur Leder aus Leather-Working-Group-geprüften Gerbereien, was eine niedrigere Umweltbelastung garantiert. Haglöfs ist ein pelzfreies Unternehmen.
Ethik: Haglöfs‘ Personal besucht die produzierenden Fabriken jedes Jahr. Haglöfs arbeitet außerdem mit der Fair-Wear-Foundation (FWF) zusammen, die Kontrollen in den Fabriken durchführt; die eine ständige Verbesserungsarbeit fordert, eine ständige Verfolgung von gerechten Löhnen (dh. weit mehr als Mindestlöhne!) und das Recht auf Gewerkschaftsmitgliedschaft. Die Mehrheit aller Fabriken wurde von der FWF kontrolliert und die Arbeit wird fortgesetzt.
Du besuchst unsere Seite gerade, ohne angemeldet zu sein, und kannst daher persönliche Lieblingsprodukte nicht speichern. Um diese Funktion nutzen zu können, musst du diese Seite schließen und anschließend Outnorth.de neu öffnen. Schließen!