Kids' Greenland Winter Jacket - ID: A045823

FjällrävenKids' Greenland Winter Jacket



inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größenratgeber Mehr Information

Mehr über Kids' Greenland Winter Jacket von Fjällräven

Draußen sein und den Winter genießen. Fjällrävens klassische Jacke für Kinder ist bereit für winterliche Abenteuer. Strapazierfähig und wasserabweisend mit warmem Teddyfleece-Futter für noch mehr Wärme. Durch die Knopfbefestigung löst sich die Kapuze, wenn sie beispielsweise an einem Ast hängen bleibt. Ein beliebter Favorit für den Winter, neu gestaltet aus nachhaltigem G-1000 Eco.
Outer Material: G-1000 Original: 65% polyester, 35% cotton
Lining: 100% polyester
Filling: 100% polyester Supreme Microloft
Einzelheiten zu Kids' Greenland Winter Jacket:
Nachhaltigkeit: PFC freie Imprägnierung
Gewicht: 780 g
Hauptmaterial: Polyester
Futter: Leicht gefüttert
Kapuze: Fixiert
Anzahl Taschen: 4 St
Dehnbar: Nein
Taillenregulierung: Nein
Unterarmbelüftung: Nein
Die Produktpalette von Fjällräven umfasst sowohl neue Stars wie auch beliebte Klassiker. Uns gefallen die einen wie die anderen wegen der hohen Qualität, der Funktionalität und der langen Haltbarkeit. Viele von uns hatten schon als Kinder mit Fjällräven zu tun und den Kånken-Rucksack immer mit dabei.

Mehr von Fjällräven

  • Umwelt & Ethik

    Blank

    "Wir sind ein kleines Unternehmen im Vergleich zu vielen anderen, aber jeder in der Firma beschäftigt sich mit Umweltfragen. Wir arbeiten ständig daran, mit Unterstützung der Forschung besser zu werden. Wir wollen für das stehen, was wir tun, und dass Menschen stolz darauf sein können, Fjällräven-Produkte zu verwenden."


    Aiko Bode, Chief Sustainability Officer, Fjällräven

    Umwelt: Fjällräven hat eine Agenda für Nachhaltigkeit, in der Materialien, Chemikalien, Wasser und Konsum zu den wichtigsten Aspekten gehören. Strategien zu ihrer Umsetzung werden entwickelt. Aber das bei weitem wichtigste Thema ist die Verwendung von Chemikalien, die man in Zusammenarbeit mit Greenpeace zu reduzieren versucht. Weniger Konsum ist ein Weg zu umweltfreundlichem Verhalten. Fjällrävens Ziel ist es, Produkte zu schaffen, die länger als eine Generation halten. Und eine der in Punkto Nachhaltigkeit besten Outdoor-Marken der Welt zu sein. 

    Recycling: Fjällräven ist dabei, Methoden zu entwickeln, damit Kunden alte, abgenutzte G1000-Produkte einreichen können, aus denen dann neue G1000-Produkte von der gleichen hohen Qualität wie das Original-Produkt entstehen. 

    Tiere: Das Hauptproblem sind Daunen und dass Vögel bei der Daunengewinnung nicht leiden sollten. Fjällräven akzeptiert daher kein Lebendrupfen von Gänsen, sondern verwertet nur hochwertige Daunen aus vertragsgebundenen Betrieben, in denen Gänse zu Nahrung verarbeitet werden. Die Daunenverarbeitung erhielt wegen ihrer guten Kontrolle im Jahr 2010 eine ehrenvolle Erwähnung. Fjällräven verwendet ausschließlich das Pelzimitat Arctic Fur. Tierhaltung und Tierschutz ist ein wichtiges Thema für Fjällräven, das ja den zu schützenden Polarfuchs als Namensgeber und Markenzeichen hat. Die Erhaltung dieser Art ist ein großes Anliegen: Fjällräven unterstützt die Forschung und hält Ausschau nach Wegen, um zur Erhaltung des Polarfuches beizutragen. Sämtliche verwendete Merinowolle ist mulesierungsfrei.

    Ethik: Es gibt einen Verhaltenskodex, eine Agenda zur sozialen Gerechtigkeit für die Mitarbeiter und festgesetzte Mindestlöhne.
Du besuchst unsere Seite gerade, ohne angemeldet zu sein, und kannst daher persönliche Lieblingsprodukte nicht speichern. Um diese Funktion nutzen zu können, musst du diese Seite schließen und anschließend Outnorth.de neu öffnen. Schließen!